| Siegfried NeuFeldstraße 24 19395 Plau am See Mob.: +49 (0) 171 41 343 91
1a@beton-dln.de
www.Beton-DLN.de |
Die Mischanlagen CM 20 und CM 20plus werden nicht mehr angeboten.
Dafür haben wir eine Weiterentwicklung,
die Mischanlage CM 30plus im Angebot.
Auf dieser Seite zeigen wir Bilder von einer mobilen Mischanlage für Flüssigboden
auf verschiedenen Baustellen. Diese Mischanlage wurde auf Kundenwunsch gebaut.
Die Anlagen sind in Deutschland und im Ausland im Einsatz.
1. Mischanlage für Flüssigboden und Beton
So wird die Mischanlage verladen.
(1)

(1a) Mischanlage BSS CM 20 - 60plus

Der Transport zur Baustelle ist schnell gemacht.
Die Anlage kann auf dem LKW verbleiben und mischen.
(2)

Auf Wunsch kann die Anlage auch abgestellt betrieben werden.
(3)

Die Auslaufrutsche kann mit einem
PE Rohr verlängert werden.
(4)

Die Verlängerung ist je nach Gefälle und Fließfähigkeit möglich.
(5)

2. Baustellenbilder
2.1. Boden + Binder
Auch bindiger Boden wird ohne Kalkzugabe zu Flüssigboden verarbeitet.
(6)

Die Fremdkörper größer 40mm
werden mit dem Separator von Allu entfernt.
(7)

Dieser Separator von Allu ist sehr gut für die Aufbereitung
von bindigen Böden geeignet.
(8)

Der Binder wurde in Big - Bag neben der Mischanlage gelagert.
(9)

So wird der Binder in das Silo (0,6 t) der Mischanlage gefüllt.
(10)

2.2. Steinzeugrohre + Verbau + Haltebänke
Diese Steinzeugrohre werden in Flüssigboden verlegt.
(11)

Auf den folgenden Bildern sind die Haltebänke für die Rohre
und der Verbau zu sehen.
(12)

(13)

(14)

2.3. ziehen des Verbau
Nach dem Verfüllen mit Flüssigboden wird der Verbau gezogen.
Der Flüssigboden füllt sofort den Spalt des Verbau.
(15)

Hier ist zu sehen, dass der Spalt des Verbau sofort geschlossen wird.
(16)

Das anstehende Wasser wird duch den Flüssigboden verdrängt.
Das abpumpen von Wasser ist nicht notwendig.
(17)

2.4. Flüssigboden am Hang
Auf diesem Bild sehen Sie zwei Ebenen am Hang, die durch eine
Haltebank getrennt sind.
(18)

Hier zeigen wir den Blick am Hang von oben.
(19)

2.5. Spatentest
Hier zeigen wir, dass der Flüssigboden den Spatentest besteht.
(20)

Der Schaufeltest auf einem
anderen Bauabschnitt.
(21)
